[hmenu id=1]
+49 160 7517441 info@swimolino.de
Unterwassershooting mit international ausgezeichnetem Fotografen

Unterwassershooting mit international ausgezeichnetem Fotografen

Stephan Ernst Goldmedaillengewinner Trierenberg Circuit

02.03. Unterwassershooting mit international ausgezeichnetem Fotografen

Was macht ein Swimolino Unterwasser-Fotoshooting einzigartig? Swimolino ist die einzige deutsche Meerjungfrauenschule, die ständig mit einem mehrfach international ausgezeichneten Fotografen zusammenarbeitet.
So kann sich jeder Kunde sicher sein: Meine Unterwasserfotos sind mehr als Knipsereien, sondern qualitativ herausragende Aufnahmen.
Stephan Ernst ist der Mann hinter der Kamera, Goldmedaillengwinner des prestigeträchtigen Trierenberg Ciruit in der Kategorie Unterwasser. Das Siegerbild – wie sollte es bei ihm auch anders sein – zeigt eine wunderschöne
Meerjungfrau in ihrem natürlichen Element. Stephan Ernst versteht nicht nur die Einstellungen seiner Profispiegelreflex-Kamera, die in einem Unterwassergehäuse steckt, perfekt, seine Lichtsetzung ist ebenso punktgenau akzentuiert.
Worauf es neben Präzision und Technik am meisten ankommt, ist der Mensch. Jede kleine und große Nixe kann sich bei Stephan Ernst sicher und wunderschön fühlen. Er leitet mit Ruhe und Verständnis an, gibt wertvolle und leicht verständliche Tipps.
Nach jedem Tauchgang werden die Bilder am Beckenrand auf dem Kameradisplay betrachtet und bereits diese Rohdaten begeistern! Seine liebevolle und motivierende Art ermöglicht es jeder Meerjungfrau mit einzigartigen Fotos nach Hause zu fahren.

Zudem ist das Swimolino Unterwasserfotoshooting ein einzigartig schönes Gesamterlebnis. Jede Nixe wird vor dem Shooting aufwendig wasserfest geschminkt. Schillernde Schuppen auf Gesicht und Oberarmen, glitzernder Schmuck und Blütenkronen runden
die Verwandlung in ein Meerwesen ab. Sich selbst schwerelos unter Wasser zu sehen – inszeniert im fantasievollen Meerjungfraukostüm – ist eine einzigartige Erfahrung, die jeden Kurs perfekt in Erinnerung bewahrt.

Nutzen Sie die Möglichkeit und buchen Sie zusätzlich zum Meerjungfrauenkurs Ihr Unterwassershooting.

Tief beeindruckt – Fortgeschrittenenkurs Sangerhausen

Tief beeindruckt – Fortgeschrittenenkurs Sangerhausen

swimolino blog Mutter und Tochter als mermaids

11.12. Tief beeindruckt – Fortgeschrittenenkurs und Unterwasserfotoshooting Sangerhausen

Es ist ein kalter Sonntag Morgen, der 11.12. Schnee liegt vor der SaWanne in Sangerhausen und Atemwolken stehen in der Luft. Eine junge Nixe möchte heute Ihr Meerjungfrauenabzeichen in Bronze erlangen als Teil des Fortgeschrittenenkurses. Eine weitere absolviert Ihren ersten professionellen Mermaiding Kurs am heutigen 3. Advent.

Das Wasser im bis zu 3,80 Meter tiefen Becken ist 1 Grad kühler als gewohnt, eine kleine Folge der aktuellen Energiekrise. Dennoch sind beide Mädchen hochmotiviert. 2 Teilnehmerinnen in einem Kurs sind eigentlich zu wenig, doch aufgrund der rollenden Erkältungswelle und entsprechend kurzfristigen Absagen, führt swimolino den Kurs ausnahmsweise dennoch durch – ganz zur Freude der beiden Jung-Nixen – allerdings nur mit einer Trainerin.

Neben dem Beherrschen der charakteristischen Schwimmtechnik für Meerjungfrauen, einem kraftvollen und gleichmäßigen Flossenschlag, Ausdauer und Sicherheit im Wasser sind auch Fragen rund um Flossenpflege und Sicherheit Bestandteil des Bronze-Kurses: Wie ziehe ich meine Flosse korrekt an? Was darf ich niemals in Flosse? Was mache ich nach dem Schwimmen, damit meine Flosse lange schön bleibt? Wozu dient ein Druckausgleich? Wie führe ich ihn durch? Welche Methode nutze ich?
Die Grundregel – tauche niemals allein – verinnerlichen und auch die Eltern dafür zu sensibilisieren gehört genauso dazu, wie kontinuierliches Schwimmen in Flosse auf 100 Meter (4 Bahnen).

Für die beiden Mädchen kein Problem. Beide überzeugen mit einer weichen Wellenbewegung im Schwimmen, einer guten Kraftübersetzung zur Flosse. Das Ertauchen kleiner LED Lichter aus 1,80 Metern Tiefe fällt beiden leicht, der Duckdive klappt und kleine Figuren werden sicher getaucht und auch kombiniert. Damit erhalten Beide die Urkunde zur Bronzemeerjungfrau.

Den krönenden Abschluss des Tages bildet das Unterwasserfotoshooting, bei dem beide Bronze-Nixen Unterwasserfotograf Stephan restlos begeistern! In den Gesichtern liegt eine Entspannung und stille Eleganz, die bunte Magictail Flosse schwingt elegant im Wasser. Jedem Bild wohnt ein Zauber inne, den wohl nur echte Meerwesen verkörpern können. Staunend beobachtet von den Eltern, in deren Haut ich definitiv nicht stecken möchte, wenn es um die Bildauswahl geht, schweben die Meerjungfrauen vor der Linse des Fotografen. Beide lieben ihre große Flosse und das Gefühl mit ihr zu schwimmen. Und ich? Ich hocke fasziniert am Beckenrand, während ich dem Fotoshooting assistiere, Tipps zum Posing gebe und meine Hand zum Ausruhen entgegenstrecke. Ich freue mich unbändig über die Entwicklung und Leistung „meiner“ Bronze-Meerjungfrauen und bin tief beeindruckt.

Meerjungfrauenschwimmkurs (Anfänger) in Bitterfeld-Wolfen

Meerjungfrauenschwimmkurs (Anfänger) in Bitterfeld-Wolfen

swimolino blog Mutter und Tochter als mermaids

26.11. Meerjungfrauenschwimmkurs (Anfänger) in Bitterfeld-Wolfen

Im Sportbad Heinz Deininger in Bitterfeld staunten die Badegäste am 26.11. nicht schlecht: Sie teilten sich das ca. 2 Meter tiefe Schwimmerbecken mit Meerjungfrauen und jenen, die es werden wollten.
Die Schwimmschule swimolino rund um Sabine Schönborn veranstaltete den beliebten Meerjungfrauen Schwimmkurs in der Goitzsche-Stadt. Farbenprächtige Flossen hingen an der großen hellen Fensterfront des Bades und warteten auf Ihren Einsatz. Grün und Pink, Orange-Gelb-Grün, Violett und Schwarz… die leuchtenden Farben der Flossenbezüge von Magictail und anderen amhaften Herstellern ließen jedes Teilnehmerherz höher schlagen. Die Entscheidung fiel gar nicht so leicht, denn swimolino bietet für jede Größe und jeden Geschmack riesige Auswahl.

Nachdem die Flosse gewählt und am Beckenrand unter Anleitung angezogen wurde, wurde es nass. Nicht nur für die Kursteilnehmer, sondern auch die dahinter stehenden Eltern. Beim traditionellen Meerjungfrauengruß wurde die Flosse mit aller Kraft auf die Wasseroberfläche geschlagen, sodass es nur so spritzte.
Kinderaugen leuchteten und auch das erwachsene angehende Meervolk strahlte beim ersten Wasserkontakt. Danach wurde es spannend. Die teils sehr jungen Teilnehmer ließen sich ins Wasser gleiten. Unter der Anleitung der Trainerinnen Sabine und Janin, sowie Trainingsassistentin Luisa wurden die ersten Bewegungsabläufe geübt. Was so spielerisch leicht aussieht, ist es gar nicht! Eine sanfte Welle durch den Körper fließen zu lassen und dabei
genügend Kraft zum Vortrieb auf die Monoflosse zu entwickeln, erfordert schon einiges an Koordination und Konzentration. Alle Teilnehmer meisterten diese erste Übung, bevor es zum Balletttraining ging: Naja, Ballett… geübt wurde das im Wasser „Stehen“, also der vertikale Flossenschlag, um sich über Wasser zu halten. Dazu hielten sich die Kursteilnehmer wie Ballerinen am Beckenrand fest. Und die Trainerinnen forderten zum Tanz auf.
Danach ging es auf die erste 25 Meter Bahn. Noch über Wasser. Das ist übrigends anstrengender, als abzutauchen! Die Trainerinnen beobachteten genau, wie die Meerjungfrauen Schwimmtechnik umgesetzt wurde, korrigierten leicht und gaben Hilfestellung. Dann galt es die Wasseroberfläche zu verlassen und abzutauchen. Jedoch nicht ohne eine Sicherheitseinweisung. Wie funktioniert ein Druckausgleich? Warum ist dieser wichtig für jedes Tauchen? Mit dem Wissen um das Frenzel-Maneuver tauchten die Teilnehmer ab: Popo in die Höh beim so genannten „Duck-Dive“, bei dem mit dem Kopf voran steil eingetaucht wird. Überraschend schaffte es die jüngste Nixe (7) dabei bis zum Boden des Beckens in ca. 2 Meter Tiefe. Alle Nachwuchsnixen erlernten innerhalb kürzester Zeit das perfekte Eintauchen, bevor es auf die erste Bahn unter Wasser ging – mit den Armen voran und einem gleichmäßigen Flossenschlag. Die Trainerinnen beobachteten unter Wasser die Technik, gaben Tipps zur Verbesserung der Haltung und Lockerung von Rücken und Schultern, damit eine fließende Wellenbewegung entstehen konnte, die das Schwimmen als Meerjungfrau charakterisiert.
Was allen Teilnehmern besonderen Spaß bereitete, war das Erlernen erster Figuren. Rolle vorwärts und rückwärts, Spiralen unter Wasser… Nach fast einer Stunde Training meisterten alle Nachwuchsnixen diese Herausforderung mit viel Freude und Elan. In den letzten Kursminuten konnten die Meerjungfrauen das Gelernte für sich selbst umsetzten, die Flosse genießen und sich in die Magie der Meerjungfrauen ganz individuell einfühlen. Immer begleitet und beobachtet von den Trainerinnen. Zum Kursende verabschiedete sich das neu geborenene Meerfolk wieder mit kräftigen Flossenschlägen, bevor es Zeit wurde, die Flossenhaut abzustreifen und wieder ein Mensch zu sein. Ein Mensch mit fantastischen neuen Eindrücken im Herzen.

Um diese Eindrücke auch in bleibenden Fotos festzuhalten, stand Trainerin und Fotografin Janin mit einem speziell aufgebauten Fotoset am Beckenrand. Jeder Teilnehmer hatte so die Möglichkeit Erinnerungsfotos mit seiner Traumflosse anfertigen lassen. Wer seine Fotos lieber stilecht unter Wasser aufnehmen lassen wollte, konnte sich von Stephan Ernst fotografieren lassen.
Beide Fotografen von ST.ERN-Photography hatten viel Freude bei Ihrer Arbeit. Fantastische Bilder entstanden, die den Kursteilnehmern etwa eine Woche nach Entstehen in einer Onlinegalerie zur Ansicht präsentiert werden.
Jedes gewählte Foto wird von Janin oder Stephan im gewünschten Stil bearbeitet und als Datei zum Download verschickt. Solche einmaligen Fotos sind ideale Weihnachtsgeschenke. Gedruckt auf Bettwäsche werden vielleicht die nächsten Nixenträume wahr? Jedes Foto lässt sich entsprechend vergrößern, sodass auch großformatige Drucke möglich sind.

Das Sportbad Heinz Deininger in Bitterfeld bietet ideale Bedingungen für einen Meerjungfrauenschwimmkurs. Das Bad ist hell und freundlich. Die Wassertemperatur im Schwimmerbecken liegt bei 27 Grad. Zum Aufwärmen für die Kinder steht ein Nichtschwimmerbecken mit über 30 Grad Wassertemperatur zur Verfügung. Die Ruhezone ist angenehm warm, Duschen, Toiletten und Umkleiden sind in tadellosem Zustand. Das Badpersonal ist freundlich und der zusätzlich zur Kursgebühr zu entrichtende Eintrittspreis günstig.

Sehen wir uns nicht in dieser Welt, sehen wir uns in Bitterfeld! Bis zu den nächsten Kursen am 26. Februar oder 22. April 2023!

Mutter und Tochter – Folge deinem Traum

Mutter und Tochter – Folge deinem Traum

swimolino blog Mutter und Tochter als mermaids

29.11. Mutter und Tochter – Folge deinem Traum

Dies ist ein ganz persönlicher Blogbeitrag von mir, Fotografin und Trainerin Janin. Vergangenes Wochenende beim Meerjungfrauenschwimmkurs in Bitterfeld-Wolfen habe ich mir einen Traum erfüllt: Ich bin gemeinsam mit meiner Tochter geschwommen!

Eines vorweg – es war wunderschön. Wer glaubt mermaiding sei nur etwas für Kinder, der irrt. Das Schwimmen als Meerjungfrau kann man in jedem Alter erlernen. Es ist körperlich anspruchsvoll, steigert die Fitness, verbessert die Haltung, schult die Koordination und trägt vor allem zur mentalen Gesundheit bei. Es ist eine Abkehr von negativen Gedanken, ein Loslassen und Einlassen auf dieses neue Element. Ein Besinnen auf Wünsche und Fantasien. Gerade in letzterem sind uns Kinder weit voraus. Für Kinder ist diese magische Welt sehr real und sie lassen uns daran teilhaben.

Als ich vor 2 Jahren mit dem mermaiding begonnen habe, war es meine Flucht aus den traurigen und beängstigenden Eindrücken der Corona-Pandemie. Ich habe versucht, mir wieder selbst etwas näher zu kommen. Das ich das mit einer Flosse an den Beinen tun würde, habe ich zu dem Zeitpunkt nicht geahnt. Ich hatte Kinder beobachtet, die als Meerjungfrauen schwammen. Sie waren fröhlich. So glücklich mit sich selbst. Für einen kurzen Moment habe ich sie belächelt und beim 2. Gedanken schon beneidet. Um diese Selbstverständlichkeit des Andersseins. Und die Schönheit im Augenblick.

Ich habe meine kleine Tochter gesehen und mir gewünscht, dass auch sie immer glücklich ist. Gemeinsam mit mir und für sich allein. Dass sie sich selbst nah sein darf und den Mut findet, ihre Fantasien auszuleben und Wünsche aus eigener Kraft in Realität verwandelt. Mit diesen Gedanken im Herzen habe ich mir meine erste Flosse gekauft, habe meine Freundin Luisa kennengelernt und den ersten Kurs bei Sabine besucht. Immer mit dem Wunsch, das Meerjungfrauenschwimmen irgendwann mit meiner Tochter zu teilen, wenn Sie alt genug ist und sicher schwimmen kann und natürlich, sie es sich selbst wünscht!

Zuerst hat sie meine hübsche Flosse bewundert und mit mir Arielle geschaut. Sie hat begonnen Meerjungfrauen für mich zu malen und bald auch den Wunsch geäußert, selbst eine Flosse zu bekommen. Meine Bedingung war: Lerne Schwimmen! Was für eine Motivation. Mit 5 hatte sie ihr Seepferdchen bestanden. Und dennoch war es noch ein Stück Weg zur Mini-Nixe. Ein Weg Träumen zu folgen. Wie selbstverständlich haben wir uns beide dabei begleitet.

Als ich sie nun mitnahm am 26. November 2022, meine sichere Schwimmerin, meinen Engel ohne Flügel, war ich mir sicher, dass sie es meistern würde. Und dennoch hat sie mich verblüfft. Mit ihren 7 Jahren nahm sie mich mit in ihrem Traum, hinab auf 1,80 Meter Tiefe. Mühelos und mit einem Lächeln. Ihre Bewegungen mit der Flosse waren sehr schnell sicher und elegant, so natürlich spielerisch. Sie hat mir einmal mehr gezeigt, was es bedeutet Träumen zu folgen. Sie hat mir gezeigt, was wir uns bei swimolino alle wünschen und worauf wir hinarbeiten: Das unsere Teilnehmer ihren Herzen folgen und die eigenen Fantasien verwirklichen. Kein Traum ist zu groß! Meine kleine Meerjungfrau, ich liebe dich!

Danke an Stephan, für die wundervollen Fotos, für das Vertrauen, dass du während des Shootings ausstrahlst und die Freude, die du der kleinen Mausi geschenkt hast.

Die Bilder in diesem Post sind unbearbeitet, teils vom Kamera-Display abfotografiert und schon in diesem „rohen“ Zustand entfalten sie einen Zauber. Ich kann jedem nur empfehlen, ein Unterwassershooting zum Kurs dazu zu buchen. Es ist ein magisches Erlebnis.

Blue Friday bei swimolino

Blue Friday bei swimolino

Swimolino feiert das Blue Friday Wochenende mit 10% Rabatt auf alle Kurse und Gutscheine. Bis Montag den 28.11.2022 mit dem Gutscheincode „BLUEFRIDAY22“ 10% sparen!

Bitte beachten Sie, dass ohne Angabe des Gutscheincodes der Rabatt nachträglich nicht angerechnet werden kann

Blue Friday bei swimolino